Infos für Eltern – was uns ausmacht

Ab nach draußen! Bei uns dürfen 62 Kinder von neun Wochen bis sechs Jahren die Welt entdecken.

Freiräume und Zeit zum Selbstgestalten. Verlässliche Strukturen für das sichere Gefühl von Geborgenheit. Durch unser teiloffenes Konzept bieten wir Ihren Kindern beides! Soziale Bildung und viel Bewegung, vor allem an der frischen Luft, stehen für uns im Vordergrund. Kinder und Mitarbeitende in unserer Kita stammen aus zwölf verschiedenen Nationen. In familiärer Atmosphäre lernen wir täglich mit- und voneinander. Wir bestärken jedes Kind darin, Dinge selbst zu tun. Von uns erhält es die Hilfe, die es dazu braucht. Damit es sich in seinem eigenen Tempo entwickeln kann. Zu einer selbstständigen, selbstbewussten Persönlichkeit.

Evangelisches Haus für Kinder Westend

Schnaderböckstraße 4
80339 München

T (089) 45 22 58 60
F (089) 45 22 58 69

Betreuungszeiten

Mo – Fr

7.30 – 17 Uhr

Schließtage

12.6.2023 - Teamtag

30.6.2023 - Betriebsausflug

14.8.2023 - 1.9.2023 - Sommerschließung

4.9.2023 - Planungstag

27.12.2023 – 29.12.2023 – Winterschließung



Weitere Schließtage können noch bekannt gegeben werden.

Kurz und knapp

Krippe und Kindergarten im evangelischen Haus für Kinder Westend

Was wir bieten


  • Hohe Betreuungsqualität durch unser erfahrenes, aufgeschlossenes Team
  • Betreuungsplätze für 62 Kinder im Alter von neun Wochen bis zum Schuleintritt
  • Großzügige Räume und ein toller Garten
  • Teiloffenes pädagogisches Konzept mit festen Stammgruppen und gruppenübergreifenden Projekten
  • Umfassende Betreuungszeiten

Was uns ausmacht


  • Situationsorientierter Ansatz: Orientierung an den Interessen und aktuellen Lebenssituationen der Kinder
  • Elemente der Reggiopädagogik: Optimismus, Ganzheitlichkeit und Offenheit
  • Selbstbestimmung unterstützt das Selbstwertgefühl und das Verantwortungsbewusstsein
  • Gelebte Integration lehrt Wertschätzung und Respekt
  • Christliche, soziale Werteorientierung
  • Zusammenarbeit mit der evangelischen Auferstehungskirche Westend
  • Bewegungsförderung drinnen, in der Turnhalle und auf unserem großen Außengelände
  • „Entdeckungsreisen“ in die Natur als wichtiger Bestandteil unserer Bildungsarbeit

Was Sie wissen wollen


Sie möchten mehr über das pädagogische Konzept und das Kinderschutzkonzept im Haus für Kinder Westend der Diakonie München und Oberbayern erfahren? Weitere Informationen finden Sie hier:

 

Anmeldung


Sie können Ihr Kind jederzeit im Internet über den kita-finder+ der Landeshauptstadt München für einen Platz in unserer Kita voranmelden:

Gebühren


Die monatlichen Beiträge entsprechen den Betreuungsgebühren der Landeshauptstadt München.


Hier finden Sie uns